- FGPrax
- 2005
- Heft 6 (Seite 235-280)
- Rechtsprechung
- Wohnungseigentum
- BayObLG: Anforderungen an die Jahresabrechnung und an den Wirtschaftsplan; keine Finanzierung von Instandsetzungsmaßnahmen durch Fremddarlehen
- Kammergericht: Selbsthilferecht des Wohnungseigentümers bei Sondernutzungsfläche
- Kammergericht: Abwendung einer Versorgungssperre durch Teilzahlungen
- OLG Düsseldorf: Anfechtbarkeit eines Beweisbeschlusses (Vorlage an BGH)
- OLG Frankfurt: Bestellung einer GbR zur Verwalterin einer Wohnungseigentumsanlage (Vorlage an BGH)
- OLG Hamm: Rechtsmittelbeschwer bei Pflicht zur Erteilung einer Einzugsermächtigung
- OLG Köln: Einsichtnahme in Einzelabrechnungen; Kostenlast des Verwalters
- OLG München: Abwehr von Störungen durch die Wohnungseigentümer
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Zweckbestimmung eines Teileigentums als gewerbliche Räume
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Umfang der gerichtlichen Fürsorgepflicht, durch Hinweise oder geeignete Maßnahmen eine Versäumung der Rechtsmittelfrist zu verhindern
- Wohnungseigentum
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 235-280)
- 2005