- FGPrax
- 2012
- Heft 4 (Seite 139-184)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Keine „Aufladung” einer Vormerkung zur Sicherung eines höchstpersönlichen, nicht vererblichen und nicht übertragbaren Rückauflassungsanspruchs
- BGH: Löschung einer Grundschuld an herrenlosem Grundstück
- Kammergericht: Nachweis der Entgeltlichkeit beim Verkauf durch einen Betreuer
- OLG Frankfurt: Erforderlichkeit einer Eigentümerzustimmung trotz Dereliktion
- OLG Frankfurt: Übersendung der Eintragungsnachricht durch Notar
- OLG Hamm: Grundbuchberichtigungszwang zur Beibringung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- OLG Hamm: Grundstücksveräußerung als Geschäft der laufenden Verwaltung
- OLG Köln: Eintragungsfähigkeit einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit über ein Mitbenutzungsrecht an einem Gesamtgrundstück
- OLG München: Eintragung des Berechtigten einer Zwangshypothek ohne den Zusatz „als Insolvenzverwalter”
- OLG Nürnberg: Anforderungen an die Bestimmtheit eines durch Vormerkung zu sichernden Anspruchs
- OLG Nürnberg: Löschung einer Eigentumsvormerkung nach Eigentumsumschreibung
- OLG Schleswig: Löschungsanforderungen bei einem im Jahre 1919 eingetragenem Altenteilsrecht
- OLG Stuttgart: Schicksal einer wirksam gewordenen Eintragungsbewilligung bei Tod des Erklärenden; Abgabe einer Eintragungsbewilligung in einem notariellen Testament
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 139-184)
- 2012