- FGPrax
- 2024
- Heft 1 (Seite 1-48)
- Rechtsprechung
- Nachlass- und Teilungssachen
- OLG Celle: Kein quotenloser Erbschein bei eindeutigen und zweifelsfreien Bestimmungen des Erblassers zu den Erbquoten.
- OLG Düsseldorf: Internationale Zuständigkeit des Nachlassgerichts bei einem im Ausland lebenden ausländischen Erblasser; fehlende Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses bei Anwendung einer außer Kraft getretenen Vorschrift
- OLG Düsseldorf: Beschränkung der Vererblichkeit der Nacherbenstellung auf Familienangehörige
- OLG Frankfurt a. M.: Umfang der Freistellung von der Bindungswirkung eines gemeinschaftlichen Ehegattentestaments
- OLG Hamm: Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens als Inhalt des Testamentsvollstreckerzeugnisses
- OLG Köln: Berechtigung eines Sozialhilfeträgers zur Beantragung eines Erbscheins
- OLG München: Anforderungen an die Bestimmtheit einer Erbeinsetzung; Anforderungen an den „Mindestbedeutungsgehalt“ der testamentarisch verwendeten Begriffe
- OLG München: Widerruf eines Testaments durch großflächige Durchstreichungen; Anforderungen an die Feststellung der Vornahme der Veränderungen durch den Erblasser
- OLG München: Einwand der fehlerhaften Anordnung der Nachlasspflegschaft und der Verletzung der Amtspflichten im Rahmen der Nachlasspflegervergütungsfestsetzung
- Nachlass- und Teilungssachen
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-48)
- 2024