-  FHArbSozR
-  BAND 10:1964
-  X. Aus der Sozialpolitik
-  XVI. Automation
- Automation und Gesellschaft (Automation, its impact
 - Automation, Materialien z. Beurteilung d. ökonom.
 - Personalknappheit und Automation im Handel. Mit Vorträgen
 - Probleme der Automatisierung.
 - Schreckgespenst Automation.
 - Automation – Chance der Wirtschaft.
 - Weder im Schlaraffenland noch in den Abgrund.
 - Automation – die Herausforderung unserer Zeit.
 - Zum Zusammenhang von Automation und Arbeitslosigkeit.
 - Der Einfluß der Automation auf Produktivität und Beschäftigung.
 - Konsequenzen und Grenzen der Automation.
 - Kein Zwang zu übereiltem Handeln.
 - Angst vor der Automation?
 - Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der
 - Automation schafft neue Maßstäbe.
 - Automatisierung und Arbeiterklasse in Westdeutschland.
 - Auswirkungen der Automation.
 - Was meint die Gewerkschaftsseite?
 - Automation und Gewerkschaften.
 - Automation – Gefahr oder Wohltat?
 - Die Angestellten im modernen Büro.
 - Angestellte zwischen Gestern und Morgen.
 - Aufgaben und Ziele der künftigen Angestelltenpolitik.
 - Berufsqualifikation im automatisierten Industriebetrieb.
 - Das Band hat es in sich.
 - Arbeitswissenschaftliche Aspekte der Automatisierung.
 - Automationstagung des Internationalen Instituts für
 - Vortragsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der
 - Bericht über die 11. REFA-Tagung des Kurt-Hegner-Instituts
 
 
 -  XVI. Automation
 
 -  X. Aus der Sozialpolitik
 
 -  BAND 10:1964