-
Zitiert in:
- FHArbSozR
- BAND 11:1965
- X. Aus der Sozialpolitik
- XII. Arbeitsmarkt
- 2. Arbeitsmarktstatistik
- a) Allgemeines
- Bericht der Bundesanstalt für AVAV über die Lage auf
- Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bundesgebiet
- Die Nachfrage nach Arbeitskräften.
- Die wichtigsten Ergebnisse der Arbeitsmarktstatistik
- Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bundesgebiet
- Die Arbeitsmarktentwicklung nach Wirtschaftszweigen
- Arbeitsmarkt Ende Dezember 1964.
- Das Arbeitskräfteproblem in West-Berlin.
- Das Arbeitskräfteproblem in West-Berlin.
- Der Krankenstand in den Jahren 1955 bis 1964.
- Das Beschäftigungsproblem in der Europäischen Gemeinschaft
- Schlüsselzahlen zur Arbeitsmarktstatistik.
- Amtliche Journalistik vom Arbeitsmarkt.
- Fahrendes Personal und Arbeitskräftebedarf in der
- Die Ungelernten.
- Reserve Teilzeitarbeit.
- Arbeitsmarktstatistik.
- Die offenen Stellen in den Landesarbeitsamtsbezirken
- Die offenen Stellen in den Landesarbeitsamtsbezirken
- Arbeitssuchende, offene Stellen und Vermittlungen
- Arbeitssuchende, offene Stellen und Vermittlungen
- Arbeitssuchende, offene Stellen und Vermittlungen
- Arbeitssuchende, offene Stellen und Vermittlungen
- Arbeitsuchende, offene Stellen und Vermittlungen für
- Bei den Arbeitsämtern gemeldete offene Stellen.
- Erwerbstätige (Erwerbspersonen).
- Die Heimarbeiter nach Landesarbeitsamtsbezirken und
- Beschäftigte Heimarbeiter.
- Mehr als eine halbe Million Arbeitsplätze von Schwerbeschädigten
- Die über die Auslandsgrenzen der Bundesrepublik aus-
- Grenzarbeitnehmer.
- b) Beschäftigte
- c) Arbeitslose
- d) Ausländische Arbeitskräfte
- a) Allgemeines
- 2. Arbeitsmarktstatistik
- XII. Arbeitsmarkt
- X. Aus der Sozialpolitik
- BAND 11:1965