- 
                
 - 
            
- 
                Büchern0
 - 
                Rechtsprechung0
 - 
                Verwaltungsvorschriften0
 - 
                Aufsätzen0
 
 - 
                
 - 
                1
 - 
            
- 
                1
 - 
            
- 
                Politisch-soziale Korrespondenz 1968, 20 S. 6
 
 - 
                
 
 - 
                
 
-  FHArbSozR
-  BAND 14:1968
-  X. Aus der Sozialpolitik
- I. Allgemeines
 -  II. Arbeitsleistung
- Der Mensch ist keine Maschine. Beitrag der Arbeitspsychologie
 - Psychologische Voraussetzungen der Leistungsbereitschaft.
 - Die Funktion des Anreizlohnes in der hochmechanisierten
 - Integrierte Arbeitsorganisation – Voraussetzung optimaler
 - Mehr Leistung ohne Ausbeutung.
 - Anwendung der Ergonomie in der Industrie.
 - Ergonomie und Betrieb: Eine Analyse der Bedürfnisse
 - Automatisierungsgrad und Ergonomie bei der Systemgestaltung.
 - Die betriebswirtschaftliche Bedeutung des Arbeitsstudiums.
 - Vorbereitung auf qualifiziertes Arbeitsstudium.
 - Das Filmaufnahmeverfahren. Methoden und Verfahren
 - Methodik für Arbeitsstudium und Arbeitsgestaltung
 - Handbuch der Erholungszeitermittlung.
 - Die optimale Gestaltung der täglichen Arbeitszeit
 - Der Erholungszuschlag.
 - Maximalwerte der Pulsfrequenz bei Industriearbeitern.
 - Arbeitsplatzbeschreibungen.
 - Arbeitswissenschaftliche Aspekte des Arbeitsplatzes.
 - Vergleich einiger Körpermaße von Frauen unter Berücksichtigung
 - Körpermaße und Sitzhaltung.
 - Die Arbeitsvereinfachung – ein Stiefkind der innerbetrieblichen
 - Geschlechtsunterschiede in Altersleistungen.
 - Schöpferische Arbeit in Technik und Wirtschaft.
 - Die Beziehungen zwischen Beleuchtung, Raumklima und
 - Opas Bureau ist tot.
 - Die Auswirkung der Automation in Betrieben und Büros
 - Die Berücksichtigung der Leistung der Arbeiter beim
 - Fensterlose Räume.
 - Die Aufgaben einer „Industriellen Sektion” in der
 - Eröffnungsansprache des Vorsitzenden des REFA-Bundesverbandes,
 
 - IV. Lohn
 - V. Familienlastenausgleich und Kindergeldgesetz
 - VI. Beteiligung der Arbeitnehmer am Betrieb
 - VII. Einzelfragen betrieblicher Sozialpolitik
 - VIII. Frauenarbeit
 - IX. Berufsnachwuchs
 - X. Unternehmer
 - XI. Fürsorge und Körperbehinderte
 - XII. Arbeitsmarkt
 - XIII. Sonstige Einzelfragen
 - XIV. Vermögensbildung
 - XV. Rationalisierung
 - XVI. Automation
 
 
 -  X. Aus der Sozialpolitik
 
 -  BAND 14:1968
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen