-
Zitiert in:
- FHArbSozR
- BAND 3:1956
- X. Aus der Sozialpolitik
- I. Allgemeines
- II. Arbeitsleistung
- IV. Lohn
- V. Familienlastenausgleich und Kindergeldgesetz
- VI. Beteiligung der Arbeitnehmer am Betrieb
- Ergebnisbeteiligung in der Praxis. Eine Bestandsaufnahme
- Um die klare Begriffsbildung der Beteiligung der Arbeitnehmer
- Die Finanzverantwortung der betrieblichen Partnerschaft.
- Finanzverantwortung der betrieblichen Partnerschaft?
- Partnerschaft und Eigentumsbildung.
- Die Formen der Erfolgsbeteiligung und ihr Zusammenhang
- Die „menschliche” Zusammenarbeit im Rahmen einer Erfolgsbeteiligung.
- Die Entwicklung der Ergebnisbeteiligung in Deutschland.
- Partnerschaftliche Zwischenbilanz nach 5 Jahren.
- Erfahrungen aus der Praxis der Erfolgsbeteiligung.
- Ertragsbeteiligung und Miteigentum in der Praxis.
- Einige Ergebnisse der Tagung der Arbeitsgemeinschaft
- Vom Arbeitnehmer zum Mitarbeiter.
- Erfahrungen mit der Partnerschaft.
- VII. Einzelfragen betrieblicher Sozialpolitik
- VIII. Frauenarbeit
- IX. Berufsnachweis
- X. Unternehmer
- XII. Arbeitsmarkt
- XIII. Sonstige Einzelfragen
- XIV. Eigentumsbildung
- XV. Rationalisierung
- XVI. Automation
- XVII. Atomwirtschaft
- X. Aus der Sozialpolitik
- BAND 3:1956