- FHArbSozR
- BAND 45:1999
- U. Sozialversicherung
- IX. Rehabilitation Behinderter – allgemein
- Wohin mit „den” Behinderten? Neue Instrumente für
- Neue Konzepte zur beruflichen Eingliederung von Menschen
- Behinderte Frauen – doppelt diskriminiert.
- Zu einer Novellierung des Schwerbehindertengesetzes
- Der Einfluß neuer Technologien auf die Lebensqualität
- Mit der beruflichen Rehabilitation in das 21. Jahrhundert.
- Rehabilitation im Wandel.
- Rehabilitationsorganisation und -ökonomie – Rehabilitationsforschung
- Behindertenpolitik und Rehabilitation am Wendepunkt:
- „Reformvorschläge” der Sozialhilfeträger zum BSHG/SGB
- Reform des Rehabilitationsrechts: „Diskussionspunkte
- Recht der Rehabilitation – Grundsatzerklärung der
- SGB IX – Fortschritt oder Stagnation?
- Beschäftigungsförderung und Integration von Behinderten.
- Folgerungen aus dem Diskriminierungsverbot: Sozialhilfe
- Kürzung von Haushaltsmitteln für Behindertenfahrdienst
- Perspektiven der Rehabilitation.
- Menschen mit Behinderung im Alter.
- Europäische Behindertenpolitik: Zwischen Ausgrenzung
- Personenbezogenes Budget – das niederländische Modell
- Rehabilitation im „schlanken” Sozialstaat – Struktur
- IX. Rehabilitation Behinderter – allgemein
- U. Sozialversicherung
- BAND 45:1999