- 
                    Zitiert in:
 
-  FHArbSozR
-  BAND 45:1999
-  X. Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- I. Allgemeines
 -  II. Rechtsvereinheitlichung und -angleichung im Europäischen Binnenmarkt
- Arbeits- und Sozialrecht auf dem Weg nach Europa.
 - EG-Recht contra Arbeitsrecht?
 - Die Auswirkungen der Europäischen Verträge auf den
 - Der Einfluß europäischen Rechts auf die deutsche Betriebsverfassung.
 - Europarecht und Europäisierung in den Jahren 1998/1999.
 - Europäisches Arbeitnehmerschutzrecht bei wirtschaftlichen
 - Vorentwurf eines Beschlusses der Assoziationsräte
 - Das Verhältnis des europäischen Gemeinschaftsrechts
 - Systembildung und Systemlücken im harmonisierten Arbeitsvertragsrecht.
 - Arbeitnehmer und Selbständige – Einige Anmerkungen
 - Vorschlag für eine europäische Mitbestimmungsrichtlinie
 - Die Europäisierung des Beschäftigtenvertretungsrechts.
 - Kollektive Regelungsinstrumente des englischen Arbeitsrechts
 - Kompetenzen in der Europäischen Union auf dem Gebiet
 - Die Auswirkungen des gemeinsamen Binnenmarktes auf
 
 - III. Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
 - IV. Berufsbildung
 - V. Arbeitsschutz
 - VI. Koalitionsrecht
 - VII. Tarifrecht
 - IX. Mitbestimmung durch Arbeitnehmervertretung
 - X. Freizügigkeit
 - XI. Wanderarbeitnehmer
 - XIII. Gerichtsbarkeit (insbes. EuGH), Rechtsstreitigkeiten
 - XIV. Rechtsvergleichung
 - XV. Arbeitsmarkt, Arbeitsförderung
 - XVI. Soziale Sicherheit
 
 
 -  X. Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
 
 -  BAND 45:1999