-
Zitiert in:
- FHArbSozR
- BAND 7:1960
- X. Aus der Sozialpolitik
- I. Allgemeines
- II. Arbeitsleistung
- III. Leistungswettbewerb
- IV. Lohn
- V. Familienlastenausgleich und Kindergeldgesetz
- VI. Beteiligung der Arbeitnehmer am Betrieb
- VII. Einzelfragen betrieblicher Sozialpolitik
- VIII. Frauenarbeit
- VIIIa. Kinderarbeit
- IX. Berufsnachwuchs
- XI. Fürsorge und Körperbehinderte
- XII. Arbeitsmarkt
- XIII. Sonstige Einzelfragen
- Der Mensch im Betrieb.
- Was ist „praktische Arbeitsphysiologie”?
- Statistik der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
- Möglichkeiten der Kompensierung künftiger Arbeitszeitverkürzungen.
- Sinkende Arbeitszeiten und steigende Arbeitsplatz-Kosten
- Plädoyer für die 5-Tage-Woche.
- Bis eine Woche mehr Urlaub in der Textilindustrie.
- Langfristiger Stufenplan für weitere Arbeitszeitverkürzung.
- 43-Stunden-Woche in der Bekleidungsindustrie.
- IG Metall kündigt Arbeitszeitabkommen.
- Arbeitszeitverkürzung in der Zuckerindustrie.
- Die Bevölkerung im Erwerbsalter nach dem Stand vom
- XIV. Eigentumsbildung
- XV. Rationalisierung
- XVI. Automation
- X. Aus der Sozialpolitik
- BAND 7:1960