- FHOeffR
- BAND 40:1989
- DRITTER TEIL Verwaltungsrecht
- B. Besonderes Verwaltungsrecht
- IIIa. Öffentliches Baurecht
- 2. Städtebau- und Bauplanungsrecht
- b) Baugesetzbuch
- FHOeffR Nr. 11373: + Baugesetzbuch. +
- FHOeffR Nr. 11374: + Baugesetzbuch. Leitfaden. +
- FHOeffR Nr. 11375: + Nachbarrecht des Bundes. Privates und Öffentliches Recht. Loseblatt-Kommentar. +
- FHOeffR Nr. 11376: + Kommentar zum Baugesetzbuch. Loseblattausgabe. +
- FHOeffR Nr. 11377: + Baugesetzbuch. Loseblatt-Kommentar. +
- FHOeffR Nr. 11378: + Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht. Das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung. +
- FHOeffR Nr. 11379: + Raumplanungsrecht. Grundzüge des Raumordnungs-, Stadt- und Fachplanungsrechts unter Berücksichtigung des neuen Baugesetzbuches. +
- FHOeffR Nr. 11380: + Baugesetzbuch (BauGB). Textausgabe mit Synopse. +
- FHOeffR Nr. 11381: + Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch. +
- FHOeffR Nr. 11382: + BauGB – Baugesetzbuch. Textausgabe mit Einführung von Willy Zinkahn. +
- FHOeffR Nr. 11383: + BauGB. Textausgabe in der ab 1. 7. 1987 gültigen Fassung. +
- FHOeffR Nr. 11384: – Zur Ökologisierung des Bauplanungsrechts. Bespr.: Cholewa/David/Dyong/von der Heide, Das neue Baugesetzbuch mit Synopsen, Erläuterungen und Baunutzungsverordnung, München: Beck, 1987, und Gaentzsch, Baugesetzbuch mit Synopse zu BBauG/
- FHOeffR Nr. 11385: – Änderung bestehender Bebauungspläne durch Änderung der Baunutzungsverordnung? –
- FHOeffR Nr. 11386: – Rechtgrundlagen kommunaler Lärmschutzmaßnahmen. –
- FHOeffR Nr. 11387: – Vollzugsverantwortung der Länder. Abgrenzung zu den Aufgaben des Bundes nach Inkrafttreten eines Bundesgesetzes, dargestellt am Beispiel des Städtebaurechts des Bundes. –
- FHOeffR Nr. 11388
- FHOeffR Nr. 11389
- FHOeffR Nr. 11390
- FHOeffR Nr. 11391: – Gemeindliche Selbstverwaltung und staatliche Raumplanung. –
- FHOeffR Nr. 11392: – Raumordnungsziele und deren Umsetzungsschwierigkeiten für die Adressaten. –
- FHOeffR Nr. 11393
- FHOeffR Nr. 11394: + Freiraumschutz durch räumliche Planung. Rechtliche Möglichkeiten eines landesplanerischen Gesamtkonzepts. +
- FHOeffR Nr. 11395: – Freiraumschutz – Möglichkeiten der zielförmigen Ausgestaltung durch die Landesplanung. –
- FHOeffR Nr. 11396: – Rechtliche Probleme der Bebauung von Altlasten – Amtshaftung der Gemeinden? –
- FHOeffR Nr. 11397: – Amtshaftung bei der Aufstellung von Bebauungsplänen für ein ehemaliges Deponiegelände. Bespr.: BGH U 26. 1. 1989 – III ZR 194/87; NJW 1989, 976.
- FHOeffR Nr. 11398: – Umweltverträglichkeitsprüfung in der Stadt- und Dorfplanung – stadtökologische Aufgaben aus der Sicht des Bundes. –
- FHOeffR Nr. 11399: – Altlasten: Amtshaftung für fehlerhafte Bauleitplanung. Bespr.: BGH U 26. 1. 1989 – III ZR 194/87; NJW 1989, 976. –
- FHOeffR Nr. 11400: – Notwendigkeit und Inhalt der Umweltverträglichkeit (UVP) für die kommunale Bauleitplanung. –
- FHOeffR Nr. 11401: – Schutz und Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen als wichtige neue Aufgabe der gemeindlichen Bauleitplanung. –
- FHOeffR Nr. 11402: – Berücksichtigung von Geräuschimmissionen in der Bauleitplanung. –
- FHOeffR Nr. 11403
- FHOeffR Nr. 11404
- FHOeffR Nr. 11405
- FHOeffR Nr. 11406: + Konfliktbewältigung im Bauplanungsrecht. Umweltschutz durch Bebauungsplanung und Anlagengenehmigungsrecht. +
- FHOeffR Nr. 11407: – Neuere Entwicklungen zu Struktur und Inhalt des Abwägungsgebots im Bauplanungsrecht. –
- FHOeffR Nr. 11408: – Abwägungsvorgang und Abwägungsergebnis als Gegenstände gerichtlicher Plankontrolle. –
- FHOeffR Nr. 11409: – Regeln und Prinzipien im Bauplanungsrecht. Überlegungen zu einem inneren System der Abwägungslehre am Beispiel des Grundsatzes der Konfliktbewältigung. –
- FHOeffR Nr. 11410
- FHOeffR Nr. 11411
- FHOeffR Nr. 11412
- FHOeffR Nr. 11413
- FHOeffR Nr. 11414
- FHOeffR Nr. 11415
- FHOeffR Nr. 11416
- FHOeffR Nr. 11417
- FHOeffR Nr. 11418
- FHOeffR Nr. 11419
- FHOeffR Nr. 11420
- FHOeffR Nr. 11421: + Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte eines Individualanspruchs auf Bauleitplanung. +
- FHOeffR Nr. 11422: + Das Verfahren bei der Aufstellung von Bauleitplänen. Eine praxisbezogene Gesamtdarstellung unter Berücksichtigung des Landesrechts. +
- FHOeffR Nr. 11423: – Beschlüsse des Gemeinderats im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplänen. –
- FHOeffR Nr. 11424: – Die planungsrechtliche Gemeindenachbarklage. –
- FHOeffR Nr. 11425
- FHOeffR Nr. 11426
- FHOeffR Nr. 11427: – Rechtsfragen der Wiederverwertung von Industrie- und Gewerbebrachen. –
- FHOeffR Nr. 11428: – Behandlung von Altlasten im Städtebaurecht. –
- FHOeffR Nr. 11429
- FHOeffR Nr. 11430
- FHOeffR Nr. 11431: + Planung und Sondernutzung von Straßen. Vorträge des Forschungsseminars am 24./25. Oktober 1988 in Verbindung mit dem Arbeitsausschuß „Straßenrecht” der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. +
- FHOeffR Nr. 11432: + Lärm- und Luftgrenzwerte. Entstehung, Aussagewert, Bedeutung für Bebauungspläne. +
- FHOeffR Nr. 11433: – Eindämmung der Spielhallenflut durch Änderung des Baugesetzbuches? –
- FHOeffR Nr. 11434: – Noch einmal: Pro und Contra Verbrennungsverbote. –
- FHOeffR Nr. 11435
- FHOeffR Nr. 11436
- FHOeffR Nr. 11437
- FHOeffR Nr. 11438
- FHOeffR Nr. 11439
- FHOeffR Nr. 11440
- FHOeffR Nr. 11441
- FHOeffR Nr. 11442
- FHOeffR Nr. 11443
- FHOeffR Nr. 11444
- FHOeffR Nr. 11445
- FHOeffR Nr. 11446: – Inhaltliche Mängel des Bebauungsplanes. –
- FHOeffR Nr. 11447
- FHOeffR Nr. 11448
- FHOeffR Nr. 11449
- FHOeffR Nr. 11450
- FHOeffR Nr. 11451
- FHOeffR Nr. 11452
- FHOeffR Nr. 11453: – Die Konkretisierung der Planung und deren Nachweis als Voraussetzung für den Erlaß einer Veränderungssperre. –
- FHOeffR Nr. 11454
- FHOeffR Nr. 11455
- FHOeffR Nr. 11456
- FHOeffR Nr. 11457
- FHOeffR Nr. 11458
- FHOeffR Nr. 11459
- FHOeffR Nr. 11460: – Grundstücksteilung –
- FHOeffR Nr. 11461: – Keine Klagebefugnis des Miteigentümers gegen Erteilung der Teilungsgenehmigung gem. § 19 BauGB. Bespr.: BVerwG B 27. 4. 1988 – 4 B 67/88; NJW 1988, 2056. –
- FHOeffR Nr. 11462
- FHOeffR Nr. 11463
- FHOeffR Nr. 11464: – Zur Mißbrauchsaufsicht nach § 20 II BauGB. –
- FHOeffR Nr. 11465
- FHOeffR Nr. 11466: – Golf- und Naturschutz. Darstellung der Problematik aus Sicht der Landesregierung. –
- FHOeffR Nr. 11467: – Planerische Lenkung des Abbaus von oberflächennahen Bodenschätzen – Zulässigkeit und Grenzen. –
- FHOeffR Nr. 11468: – Grundfälle zur Zulässigkeit von Bauvorhaben. –
- FHOeffR Nr. 11469
- FHOeffR Nr. 11470
- FHOeffR Nr. 11471
- FHOeffR Nr. 11472
- FHOeffR Nr. 11473
- FHOeffR Nr. 11474
- FHOeffR Nr. 11475
- FHOeffR Nr. 11476
- FHOeffR Nr. 11477
- FHOeffR Nr. 11478: – Zulässigkeit von Vorhaben nach dem BauGB. –
- FHOeffR Nr. 11479
- FHOeffR Nr. 11480
- FHOeffR Nr. 11481
- FHOeffR Nr. 11482
- FHOeffR Nr. 11483: + Ausnahmen und Befreiungen im öffentlichen Baurecht. +
- FHOeffR Nr. 11484: – Die Befreiung im Spannungsfeld zwischen Bauleitplanung und Einzelfallentscheidung. Ist eine Begrenzung der Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB auf den „atypischen Sonderfall” gerechtfertigt? –
- FHOeffR Nr. 11485: – Zur Zulässigkeit von „Heimen” in Wohngebieten. –
- FHOeffR Nr. 11486
- FHOeffR Nr. 11487
- FHOeffR Nr. 11488
- FHOeffR Nr. 11489
- FHOeffR Nr. 11490
- FHOeffR Nr. 11491: – Das Verhältnis von Bauplanungsrecht und Naturschutzrecht. –
- FHOeffR Nr. 11492
- FHOeffR Nr. 11493
- FHOeffR Nr. 11494
- FHOeffR Nr. 11495
- FHOeffR Nr. 11496
- FHOeffR Nr. 11497
- FHOeffR Nr. 11498
- FHOeffR Nr. 11499
- FHOeffR Nr. 11500
- FHOeffR Nr. 11501
- FHOeffR Nr. 11502
- FHOeffR Nr. 11503: – Die baurechtlichen, gewerberechtlichen und steuerrechtlichen Möglichkeiten einer Gemeinde zur Bewältigung des Spielhallenbooms. –
- FHOeffR Nr. 11504
- FHOeffR Nr. 11505
- FHOeffR Nr. 11506
- FHOeffR Nr. 11507
- FHOeffR Nr. 11508
- FHOeffR Nr. 11509
- FHOeffR Nr. 11510
- FHOeffR Nr. 11511
- FHOeffR Nr. 11512
- FHOeffR Nr. 11513: – Kommunale Wirtschaftsförderung durch Baurecht? Zur Auslegung des § 34 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB. –
- FHOeffR Nr. 11514
- FHOeffR Nr. 11515: + Ferienwohnungen und Windkraftanlagen im Außenbereich nach dem Städtebaurecht. Dokumentation der Fachtagung vom 22. September 1988. +
- FHOeffR Nr. 11516: – Ferienwohnungen und Windenergieanlagen im Außenbereich. Zugleich ein Beitrag zu den baurechtlichen Auswirkungen des Strukturwandels in der Landwirtschaft. Teil I: Problemübersicht. –
- FHOeffR Nr. 11517: – Bestandsschutz im Bau-, Gewerbe- und Planungsrecht. –
- FHOeffR Nr. 11518: – Ferienwohnungen und Windkraftanlagen im Außenbereich nach dem Städtebaurecht. Teil III: Einzelfragen. –
- FHOeffR Nr. 11519: – Ferienwohnungen und Windkraftanlagen im Außenbereich nach dem Städtebaurecht. Teil II: Einzelfragen. –
- FHOeffR Nr. 11520
- FHOeffR Nr. 11521
- FHOeffR Nr. 11522
- FHOeffR Nr. 11523
- FHOeffR Nr. 11524
- FHOeffR Nr. 11525
- FHOeffR Nr. 11526
- FHOeffR Nr. 11527
- FHOeffR Nr. 11528
- FHOeffR Nr. 11529
- FHOeffR Nr. 11530
- FHOeffR Nr. 11531
- FHOeffR Nr. 11532
- FHOeffR Nr. 11533
- FHOeffR Nr. 11534
- FHOeffR Nr. 11535
- FHOeffR Nr. 11536
- FHOeffR Nr. 11537
- FHOeffR Nr. 11538
- FHOeffR Nr. 11539
- FHOeffR Nr. 11540
- FHOeffR Nr. 11541
- FHOeffR Nr. 11542
- FHOeffR Nr. 11543
- FHOeffR Nr. 11544
- FHOeffR Nr. 11545: – Die „städtebauliche Vertretbarkeit” (§ 31 Abs. 2 Nr. 2; § 34 Abs. 3 Nr. 2 BauGB) und das „Einvernehmen der Gemeinde” nach § 36 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 BauGB. –
- FHOeffR Nr. 11546: – Pflichtverletzung durch Ratsmitglieder und Haftungsfolgen. –
- FHOeffR Nr. 11547
- FHOeffR Nr. 11548
- FHOeffR Nr. 11549
- FHOeffR Nr. 11550: – Auswirkungen des Planfeststellungsverfahrens auf die Bauleitplanung. –
- FHOeffR Nr. 11551: – Die neue Überörtlichkeit. Zur Auslegung des § 38 S. 2 BBauG/BauGB. –
- FHOeffR Nr. 11552
- FHOeffR Nr. 11553
- FHOeffR Nr. 11554
- FHOeffR Nr. 11555
- FHOeffR Nr. 11556: + Das öffentliche Baurecht in Leitsätzen der Rechtsprechung. Band III: Bodenordnungs- und Erschließungsrecht. Loseblattausgabe. +
- FHOeffR Nr. 11557
- FHOeffR Nr. 11558: + Erschließungs- und Ausbaubeiträge. +
- FHOeffR Nr. 11559: + Das öffentliche Baurecht in Leitsätzen der Rechtsprechung. Band III: Bodenordnungs- und Erschließungsrecht. Loseblattausgabe. +
- FHOeffR Nr. 11560: + Sichere Abrechnung von Erschließungsbeiträgen nach neuester Rechtsprechung. Loseblattausgabe. +
- FHOeffR Nr. 11561: + Erschließungsbeitragsrecht. +
- FHOeffR Nr. 11562: – Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zum Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht. –
- FHOeffR Nr. 11563: – Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch. –
- FHOeffR Nr. 11564
- FHOeffR Nr. 11565
- FHOeffR Nr. 11566
- FHOeffR Nr. 11567: + Rechtsfragen städtebaulicher Verträge. Vertragstypen und Vertragsrechtslehren. Rechtsgutachten. +
- FHOeffR Nr. 11568: – Erschließungseinheit und Bebauungsplanbindung. –
- FHOeffR Nr. 11569
- FHOeffR Nr. 11570
- FHOeffR Nr. 11571
- FHOeffR Nr. 11572: – Müssen Folgekostenbeiträge als anderweitig gedeckter Erschließungsaufwand gewertet werden? –
- FHOeffR Nr. 11573: – Korrektur fehlerhafter Erschließungsbeitragsbescheide. –
- FHOeffR Nr. 11574
- FHOeffR Nr. 11575
- FHOeffR Nr. 11576
- FHOeffR Nr. 11577
- FHOeffR Nr. 11578
- FHOeffR Nr. 11579: – Umdenken bei der Mehrfacherschließung notwendig? –
- FHOeffR Nr. 11580
- FHOeffR Nr. 11581
- FHOeffR Nr. 11582: – Erschließungsbeiträge für gewerbeähnlich nutzbare Grundstücke. Bespr.: BVerwG U 11. 12. 1987 – 8 C 85/86; NVwZ 1988, 632. –
- FHOeffR Nr. 11583: – Privatrechtliche Regeln im Öffentlichen Recht: Zinsen bei Erstattung vertraglicher Vorauszahlung auf die Erschließungskosten? –
- FHOeffR Nr. 11584
- FHOeffR Nr. 11585
- FHOeffR Nr. 11586
- FHOeffR Nr. 11587
- FHOeffR Nr. 11588
- FHOeffR Nr. 11589: + Städtebauförderungsrecht. Loseblatt-Kommentar und Handbuch. Band I: Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen. +
- FHOeffR Nr. 11590: + Das öffentliche Baurecht in Leitsätzen der Rechtsprechung. Band IV: Besonderes Städtebaurecht. Loseblattausgabe. +
- FHOeffR Nr. 11591: – Abwägungsvorgang und Abwägungsergebnis als Gegenstände gerichtlicher Plankontrolle. –
- FHOeffR Nr. 11592: + Verwirklichung von Bebauungsplänen mit oder ohne Gebotsanordnung und die Erhaltung baulicher Anlagen. Anordnung von Baumaßnahmen, Pflanz-, Nutzungs- und Abbruchgebot. +
- FHOeffR Nr. 11593
- FHOeffR Nr. 11594: – Rechtliche Probleme der Bebauung von Altlasten. Ordnungs- und sanierungsrechtliche Maßnahmen der Gemeinden. –
- FHOeffR Nr. 11595: + Ermittlung des Bauwertes von Gebäuden und des Verkehrswertes von Grundstücken. +
- FHOeffR Nr. 11596: – Die Neuregelung der städtebaulichen Wertermittlung durch das Baugesetzbuch und die neue Wertermittlungsverordnung vom Dezember 1988. –
- FHOeffR Nr. 11597: – Neues Recht für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken – Wertermittlungsverordnung 1988. –
- FHOeffR Nr. 11598: – Aufwuchswertermittlung bei Grundstücksenteignung und die neue Wertermittlungsverordnung. –
- FHOeffR Nr. 11599
- FHOeffR Nr. 11600
- FHOeffR Nr. 11601
- FHOeffR Nr. 11602: – Der Planungsverband. –
- FHOeffR Nr. 11603: + Die Folgen von Verfahrensfehlern am Beispiel von kommunalen Satzungen. +
- FHOeffR Nr. 11604
- FHOeffR Nr. 11605
- FHOeffR Nr. 11606
- FHOeffR Nr. 11607: – Zur verfassungskonformen Interpretation des § 215 I Nr. 2 BauGB. –
- FHOeffR Nr. 11608
- FHOeffR Nr. 11609
- FHOeffR Nr. 11610
- FHOeffR Nr. 11611
- FHOeffR Nr. 11612
- FHOeffR Nr. 11613
- FHOeffR Nr. 11614
- FHOeffR Nr. 11615: – Das Recht der Bauleitplanung in Berlin. –
- b) Baugesetzbuch
- 2. Städtebau- und Bauplanungsrecht
- IIIa. Öffentliches Baurecht
- B. Besonderes Verwaltungsrecht
- DRITTER TEIL Verwaltungsrecht
- BAND 40:1989