- FPR
- 2004
- Heft 4 (Seite 163-232)
- Beiträge zum Thema: Neue Wege der Streitschlichtung und Streitbeilegung
- Gottwald: Alternative Streitbeilegung (Alternative Dispute Resolution, ADR) in Deutschland - - Wege, Umwege, Wegzeichen -
- Hohmann: Wege der Streitbeilegung aus Sicht der Anwaltschaft
- Paul: Ausbildung und Kosten der Mediation - Konzepte und Kosten, auch im internationalen Vergleich
- Montada: Nachhaltige Beilegung von Familienkonflikten durch Mediation
- Carl: Im Familiengerichtsverfahren: Den Eltern die Verantwortung für die Lösung der Konflikte zurückgeben - Erfahrungsbericht eines Familienrichters
- I. Ausgangssituation
- II. Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens
- III. Situation zu Beginn des Beschwerdeverfahrens
- IV. Die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Eltern als Verfahrensziel
- V. Ein Mittel: Die Versendung eines Briefs und eines Fragebogens an die Eltern zur Vorbereitung und Strukturierung des Anhörungstermins
- VI. Reaktionen der Verfahrensbeteiligten
- VII. Auswirkungen auf die Verfahren
- VIII. Zusammenfassung/Fazit
- IX. Anhang
- Curtius, Schwarz: Verordnete Mediation - Ein Erfahrungsbericht
- Morawe: Die Vermittlung nach § 52a FGG und die Güteverhandlung nach § 278 ZPO - eine vergleichende Betrachtung
- Entringer: Projekt Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen - Praktische Erfahrungen mit Familienmediation
- Ripke: Erste Erfahrungen bei Mediationen in internationalen Kindschaftskonflikten
- Beiträge zum Thema: Neue Wege der Streitschlichtung und Streitbeilegung
- Heft 4 (Seite 163-232)
- 2004