-
Zitiert in:
- FPR
- 2005
- Heft 3 (Seite 55-116)
- Inhaltsverzeichnis
- Aktueller Beitrag
- Beiträge zum Thema: Gemeinsame elterliche Sorge
- Coester: Verfassungsrechtliche Vorgaben für die gesetzliche Ausgestaltung des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern
- Vogel: Ausgewählte Probleme aus dem Recht der elterlichen Sorge bei getrennt lebenden Eltern
- Jaeger: Verlagerung von Sorgerechtskonflikten in Umgangsstreitigkeiten
- Breuer: Gemeinsame elterliche Sorge - Geltung für ausländische Staatsangehörige in Deutschland
- Rakete-Dombek: Der Ausfall eines Sorgeberechtigten durch Tod, Krankheit, Abwesenheit oder Entzug der elterlichen Sorge
- Stollenwerk: Unterhaltsrechtliche Regelungen bei gemeinsamer elterlicher Sorge
- Walper: Familien nach Trennung/Scheidung als Gegenstand familienpsychologischer Forschung
- Kostka: Elterliche Sorge und Umgang bei Trennung und Scheidung - unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive des Kindes
- Bernhardt: Die Stimme des Kindes in der Trennungs- und Scheidungsberatung und in der Familien-Mediation
- Schwarz, Gödde: Gemeinsame elterliche Sorge nach Trennung und Scheidung in der internationalen Perspektive
- Prestien: Praxisbericht: Gemeinsame elterliche Sorge, was hat sich seit der Kindschaftsrechtsreform verändert, was ist geblieben?
- Literaturempfehlungen
- Rechtsprechungsübersicht zum Thema
- Heft 3 (Seite 55-116)
- 2005