- FPR
- 2005
- Heft 11 (Seite 415-476)
- Beiträge zum Thema:
Schnittstelle Familienrecht - Sozialrecht - Hartz IV
- Behrens: Übersicht der seit 1. 1. 2005 in Kraft getretenen sozialrechtlichen und sozialpolitisch wirksamen Neuregelungen
- Steck, Kossens: Die Neuordnung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe durch Hartz IV
- Müller: Der Übergang von Unterhaltsansprüchen und Rückgriff gegen Angehörige beim Bezug von Arbeitslosengeld II
- Schwabe: Grundsicherungsberechnungen beim Arbeitslosengeld II und der Grundsicherung nach dem SGB XII anhand von Berechnungsmustern
- Streicher: Die Bedeutung des Arbeitslosengelds II für die Berechnung von Kindesunterhaltsansprüchen
- Griesche: Die Änderung der Zumutbarkeitsanforderungen für die Arbeitsaufnahme beim Bezug von Arbeitslosengeld II und mögliche Konsequenzen für das private Unterhaltsrecht
- Schürmann: Erhöhte Leistungsfähigkeit durch Hinzuverdienst? - Mehrarbeit im Spannungsfeld von Sozial- und Unterhaltsrecht
- Winkler: Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II und SGB III unter besonderer Berücksichtigung der Hilfen für Frauen, die nach der Familienpause wieder in den Beruf einsteigen wollen
- Günther: Übergang von Unterhaltsansprüchen auf Sozialhilfeträger bei Gewährung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Müller-Gazurek: Die Prüfung der Erwerbsfähigkeit gemäß § 8 SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende - und im Unterhaltsprozess
- Beiträge zum Thema:
Schnittstelle Familienrecht - Sozialrecht - Hartz IV
- Heft 11 (Seite 415-476)
- 2005