- FPR
- 2007
- Heft 10 (Seite 379-424)
- Beiträge zum Thema: Abstammung/Vaterschaftsfeststellung und Kindeswohl
- Zuck: Die Entscheidung des BVerfG zum heimlichen Vaterschaftstest
- Borth: Das Verfahren zum Entwurf eines Gesetzes zur Klärung der Abstammung unabhängig vom Anfechtungsverfahren gemäß § 1598a BGB-E und dessen Verhältnis zum Abstammungsverfahren nach dem FamFG
- I. Anspruchsinhalt
- II. Parteien des Verfahrens
- III. Verfahrensart und Einleitung des Verfahrens
- IV. Darlegungs- und Beweislast des Klärungsberechtigten
- V. Weitere Verfahrensgrundsätze
- VI. Prozesskostenhilfe
- VII. Form der Entscheidung; Begründungspflicht
- VIII. Kosten des Verfahrens
- IX. Wirksamwerden der Entscheidung
- X. Vertretung des minderjährigen Kindes
- XI. Anhörung des Jugendamtes
- XII. Rechtsmittelverfahren
- XIII. Aussetzung des Verfahrens nach § 1598a III BGB-E
- XIV. Vollstreckung sowie Ausschluss der Vollstreckung, Kosten des Gutachtens
- XV. Übergangsregelung
- Klosinski: Ist der Anspruch auf Abstammungsabklärung und anschließender Vaterschaftsanfechtung dem Familienwohl förderlich?
- Muscheler: Die Zukunft des heimlichen Vaterschaftstests
- Groß: Fristen und Anfangsverdacht im Abstammungsrecht
- Arendt-Rojahn: Anfechtungsmöglichkeiten der „zuständigen Behörde” bei „Scheinvaterschaften”
- Brosius-Gersdorf: Vaterschaftsfeststellung und Vaterschaftsanfechtung – Grundrechtliche Konfliktlagen in der Familie
- Beiträge zum Thema: Abstammung/Vaterschaftsfeststellung und Kindeswohl
- Heft 10 (Seite 379-424)
- 2007