- FPR
- 2008
- Heft 10 (Seite 467-536)
- Beiträge zum Thema: Spannungsverhältnis zwischen Eltern- und Kindesrechten
- Peschel-Gutzeit: Zur Geschichte der Kinderrechte
- Hohmann-Dennhardt: Kindeswohl und Elternrecht – Rechtsverhältnis von Eltern und Kindern
- Künast: Kinderrechte in die Verfassung! Wie sonst?
- Röchling: Kindeswille und Elternrecht
- Seier: Reform des § 1666 BGB und Verfassungsschutz
- Willutzki: Der Schutzauftrag des Jugendamtes im neuen Recht
- I. Träger des Wächteramtes
- II. Selbstverständnis der Jugendhilfe
- III. Die Reaktion des Gesetzgebers
- IV. Die Regelungen des § 8a SGB VIII
- V. Die Handlungsalternativen
- VI. Die Rolle der freien Träger
- VII. § 8a SGB VIII und das Strafrecht
- VIII. Neue Formen der Kooperation zwischen Jugendamt und Familiengericht
- IX. Das Erörterungsgespräch
- X. Der geänderte § 1666 BGB
- XI. Die gerichtliche Überprüfungspflicht
- XII. Zwei Schlussbemerkungen
- Rakete-Dombek: Umgang um jeden Preis? Pflicht zum Umgang nur für Kinder?
- Muscheler: Offene und verdeckte Adoption – Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Abstammung
- Maywald: Internationale Adoptionen – Stärkung oder Schwächung von Kinderrechten?
- Beiträge zum Thema: Spannungsverhältnis zwischen Eltern- und Kindesrechten
- Heft 10 (Seite 467-536)
- 2008