- FPR
- 2009
- Heft 5 (Seite 195-264)
- Beiträge zum Thema: Der reformierte Versorgungsausgleich
- Schmid: Die Strukturreform des Versorgungsausgleichs: Reformbedarf, Gesetzgebungsverfahren, Leitlinien des neuen Rechts
- Triebs: Grundsatz der internen Teilung nach dem Versorgungsausgleichsgesetz
- Elden: Die externe Teilung als Ausnahmefall im neuen Versorgungsausgleich
- Weil: Ausgleich von „Ost/West-Anrechten”
- Eichenhofer: Zukünftiger Anwendungsbereich des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs (künftig: schuldrechtliche Ausgleichszahlungen)
- Hauß: Der Verzicht auf Bagatellausgleiche im neuen Versorgungsausgleichsrecht
- Wick: Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich – Regelungsbefugnisse der Ehegatten
- Häußermann: Zehn Fallstricke des neuen Versorgungsausgleichs
- I. Fallstrick 1: Teilung der in der Ehezeit erworbenen Anteile von Anrechten zwischen den Ehegatten jeweils zur Hälfte
- II. Fallstrick 2: Sicherstellung der gleichwertigen Teilhabe der Ehegatten an den in der Ehezeit erworbenen Anrechten durch interne Teilung
- III. Fallstrick 3: Unterschiedlicher Bedeutungsgehalt der Begriffe des Ausgleichswertes und des korrespondierenden Kapitalwertes im Gesetz
- IV. Fallstrick 4: Verknüpfung der richterlichen Gestaltungsakte mit Feststellungs- bzw. Leistungstiteln durch das Gesetz
- V. Fallstrick 5: Keine hinreichende Bestimmtheit des Richterspruchs als Wirksamkeitserfordernis für die externe Teilung
- VI. Fallstrick 6: Das neue „Rentnerprivileg” in §§ 33, 34 VersAusglG
- VII. Fallstrick 7: § 4 VersAusglG ist als Auskunftsanspruch im öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich ohne Nutzwert
- VIII. Fallstrick 8: Belastung der Eheleute mit allen Kosten des Versorgungsausgleichs
- IX. Fallstrick 9: Keine Handhabe des Gerichts zur Durchsetzung wirtschaftlich sinnvoller Lösungen von Amts wegen
- X. Fallstrick 10: Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich wird – planwidrig – nicht zurückgedrängt, im Gegenteil
- Kemper: Die Übergangsregelungen des Gesetzes zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs
- Bergmann: Verfahrensrechtliche Änderungen
- Beiträge zum Thema: Der reformierte Versorgungsausgleich
- Heft 5 (Seite 195-264)
- 2009