- FPR
- 2009
- Heft 10 (Seite 435-492)
- Beiträge zum Thema: Sozialrechtliche Auswirkungen bei Trennung und Scheidung
- Conradis: Hinweis- und Beratungspflicht des Rechtsanwalts auf Ansprüche nach dem Sozialgesetzbuch bei Trennung und Scheidung
- Theurer: Kranken-/Pflegeversicherung bei Trennung und Scheidung
- Mleczko: Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) und Scheidung
- Grube: Verhältnis von Unterhaltsanspruch und Unterhaltsvorschuss
- I. Gesetzlicher Zweck beider Leistungen
- II. Nebeneinander von Unterhaltsvorschuss und Unterhalt
- III. Höhe der Unterhaltsleistung und des Mindestunterhalts
- IV. Anrechnung von Unterhaltszahlungen
- V. Ersatz und Rückzahlung der Unterhaltsleistung
- VI. Regress durch Übergang von Unterhaltsansprüchen des Kindes
- VII. Übergegangener Unterhaltsanspruch und Erstattungsansprüche der Sozialleistungsträger
- VIII. Fazit
- Doering-Striening: Trennung und Scheidung – gibt es Bezüge zum sozialen Entschädigungsrecht?
- Reinecke: Die Bedarfsgemeinschaft
- Schwabe: Regelleistungen im SGB II und Regelsätze im SGB XII ab 1. 7. 2009
- Jansen: Fragen zur Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung jeweils nach dem SGB III, Unfallversicherung, Schwerbehindertenrecht und Beratungshilfe
- Sartorius: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, §§ 41ff. SGB XII
- Beiträge zum Thema: Sozialrechtliche Auswirkungen bei Trennung und Scheidung
- Heft 10 (Seite 435-492)
- 2009