- FPR
- 2011
- Heft 4 (Seite 121-184)
- Themenschwerpunkt: Das aktuelle Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrecht Aufsätze zum Thema
- Ey: Die Rechtsprechung des BGH zum Unterhaltsrecht in 2010
- Reinken: Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zum Unterhaltsrecht in 2010
- Riegner: Auswertung der Leitlinien der Oberlandesgerichte 2011
- I. Umfang der Neubearbeitung der Leitlinien
- II. Selbstbehalt und Mindestbedarf des Ehegatten des Unterhaltspflichtigen
- III. Umgangskosten
- IV. Kindesunterhalt
- V. Nachehelicher Ehegattenunterhalt
- VI. Einsatzbeträge für den Mangelfall zwischen gleichrangigen Ehegatten und/oder Berechtigten nach § 1615l BGB
- VII. Fazit und Ausblick
- Schwamb: Bericht über die Sitzung der Unterhaltskommission des Deutschen Familiengerichtstags mit Vertretern der Oberlandesgerichte am 25. 10. 2010
- Strohal: Die Beschränkung des nachehelichen Unterhalts nach § 1578b BGB – Was macht die Praxis daraus?
- Schilling: Der Betreuungsunterhalt
- Götz: Anforderungen an die Erwerbsobliegenheit des kindesbetreuenden Elternteils im neuen Unterhaltsrecht – eine Erfolgsgeschichte für die betroffenen Kinder?
- Bertram, Rösler: Zum Umfang der Erwerbstätigkeit kinderbetreuender Eltern in Deutschland
- Graba: Probleme bei der Abänderung von Unterhaltstiteln
- Wüstenberg: Kindergeld für die Zeit von der Geburt bis zur Einreise?
- Kuntze: Unterhaltsrückgriff nach dem SGB II mit Auslandsbezug durch die Jobcenter und Optionskommunen
- Themenschwerpunkt: Das aktuelle Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrecht Aufsätze zum Thema
- Heft 4 (Seite 121-184)
- 2011