- FPR
- 2011
- Heft 5 (Seite 185-240)
- Themenschwerpunkt: Häusliche Gewalt und Stalking Aufsätze zum Thema
- Seifert, Püschel, Heinemann: Häusliche Gewalt aus rechtsmedizinischer Sicht
- Rosenkötter: Hinsehen – Wenn ein Kind Hilfe braucht – Kinderschutz in Bremen
- Maywald: Kinderschutzbögen – was sie (nicht) leisten können
- Wabnitz: Das Berliner Kinderschutzgesetz im Kontext zum Bundeskinderschutzgesetz
- Ernst: Familiengerichtliche Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung
- I. Einleitung
- II. Tatbestandsvoraussetzungen des § 1666 BGB
- III. Beispiele aus der jüngeren Rechtsprechung
- IV. Sonderfall: Gewalt des minderjährigen Kindes gegen einen Elternteil
- V. Multiproblemfamilien
- VI. Maßnahmen gegen die Eltern, § 1666 III BGB
- VII. Maßnahmen gegen Dritte, § 1666 IV BGB
- VIII. Einstweilige Anordnungen
- IX. Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht bei Auslandsberührung
- X. Verhältnis zum Gewaltschutzgesetz
- XI. Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft/Amtsanwaltschaft bzw. Jugendamt und Familiengericht
- XII. Fazit
- Voß: Häusliche Gewalt, Stalking und Familiengerichtsverfahren
- Schumann: Das Erörterungsgespräch bei möglicher Kindeswohlgefährdung
- Kindler: Häusliche Gewalt und Hochstrittigkeit
- Hoffmann, Küken-Beckmann, Voß: Stalking und häusliche Gewalt aus psychologischer Sicht
- Becker, Michelmann: Häusliche Gewalt, Stalking und Einsatz der Polizei
- Krüger: Stalking als familien- und strafrechtliches Problem
- Giers: Verfahren und Vollstreckung in Gewaltschutzsachen
- Themenschwerpunkt: Häusliche Gewalt und Stalking Aufsätze zum Thema
- Heft 5 (Seite 185-240)
- 2011