- FPR
- 2011
- Heft 6 (Seite 241-296)
- Themenschwerpunkt: Erbrecht – Schnittstellen zum Familienrecht Aufsätze zum Thema
- Littig: Das gesetzliche Ehegattenerbrecht
- Bergschneider: Schenkung, ehebezogene Zuwendung und Ehegatteninnengesellschaft bei Scheidung und Tod
- Mayer: Gewillkürte Erbfolge
- de Leve: Die Rechtsstellung des Ehegatten, der nicht Erbe wird
- Werkmüller: Die Auswirkungen der Trennung auf das Ehegattenerbrecht
- Czubayko: Die Auswirkungen der Scheidung auf das Ehegattenerbrecht
- Zacher-Röder, Grimm-Hanke: Der Unterhaltsanspruch im Todesfall
- Krug: Das Geschiedenentestament
- I. Einleitung
- II. Wegfall des gesetzlichen und testamentarischen Ehegattenerbrechts ab Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags
- III. Der Nachlass des erstverstorbenen Elternteils im Vermögen des Kindes
- IV. Die indirekte Beteiligung eines Ehegatten am Nachlass des anderen bei vorzeitigem Versterben eines gemeinsamen Kindes
- V. Die Nacherbfolgelösung
- VI. Die Vermächtnislösung
- VII. Familienrechtliche Anordnungen im Geschiedenentestament
- Mahlmann: Vertretung und Genehmigungsbedürftigkeit bei Rechtsgeschäften über den Nachlass im Fall der Beteiligung Minderjähriger
- Leipold: Gesetzliches Erbrecht und Pflichtteilsrecht nichtehelicher Kinder, die vor dem 1. 7. 1949 geboren sind
- Themenschwerpunkt: Erbrecht – Schnittstellen zum Familienrecht Aufsätze zum Thema
- Heft 6 (Seite 241-296)
- 2011