- FPR
- 2011
- Heft 10 (Seite 417-472)
- Themenschwerpunkt: Binationale Ehen und Partnerschaften Aufsätze zum Thema
- Haug: Binationale, interethnische und interreligiöse Ehen in Deutschland
- Hohloch: Eheschließung bei unterschiedlicher Staatsangehörigkeit - Grundzüge und Probleme
- Pfaff: Binationale Ehen und Aufenthaltsrecht
- Arendt-Rojahn: Die Anfechtung von Scheinvaterschaften beschäftigen die Gerichte
- Giffey, Müller: Die Bedeutung der Sprachkompetenz und der Anerkennung von Berufs- und Schulabschlüssen für die Integration
- I. Einleitung
- II. Problemverdichtung in interkulturellen Städten – Die Situation in Berlin-Neukölln
- III. Sprache als Schlüssel zu Beruf, Bildung und Integration
- IV. Das Berlin-Neuköllner Modell der Sprach- und Integrationsförderung-Praxisbeispiele
- V. Berufsabschlüsse und ihre Anerkennung
- VI. Fazit und Blick nach vorn
- Niethammer-Jürgens: Ehescheidung und Folgesachen mit Auslandsbezug
- Vomberg: Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesentzug bei Trennung und Scheidung der Eltern
- Fadlalla: Zwangsheirat – die Änderungen des Personenstandsgesetzes und das neue Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat
- Letzgus: Der neue Straftatbestand der Zwangsheirat
- Uslucan: Erziehungsziele und Erziehungsstile in Migrantenfamilien am Beispiel türkischer Familien
- Themenschwerpunkt: Binationale Ehen und Partnerschaften Aufsätze zum Thema
- Heft 10 (Seite 417-472)
- 2011