- FPR
- 2011
- Heft 7 (Seite 297-352)
- Themenschwerpunkt: Akteure und ihre Rollen im Familienverfahren Aufsätze zum Thema
- Bergmann: Das gesetzliche Netzwerk im Familienverfahren - Der Familienrichter im Verhältnis zum Jugendamt und zum verfahrensbevollmächtigten Anwalt
- Schnitzler: Rechtsanwälte im Familienverfahren, Familiengericht und Jugendamt - Grenzen und Möglichkeiten der Kooperation
- Hoffmann: Aufgaben des Jugendamts im Kontext familiengerichtlicher Verfahren
- Flemming: Das erweiterte Netzwerk im Familienverfahren – in verschiedenen Rollen zum gemeinsamen Ziel
- Salgo: Ergänzungspfleger oder Verfahrensbeistand – zum Stand der Diskussion
- Moch, Junker-Moch: Zur Zusammenarbeit zwischen dem Jugendamt und der Kinderschutzfachkraft
- I. Fragestellungen
- II. Missverständnisse bei der Aufgabenbestimmung
- III. Aufgaben und Funktionen von Kinderschutzfachkraft und Jugendamt sind komplementär
- IV. Das Jugendamt setzt die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Kinderschutzfachkräfte
- V. Agiert die Kinderschutzfachkraft zwischen Einrichtung und Jugendamt?
- VI. Probleme, Zuspitzungen und Lösungsversuche
- VII. Zusammenfassung
- Weber: Außergerichtliche Beratung im Spannungsfeld des Familienverfahrens
- Fritz, Fritz: Richter als gerichtsinterne Mediatoren
- Themenschwerpunkt: Akteure und ihre Rollen im Familienverfahren Aufsätze zum Thema
- Heft 7 (Seite 297-352)
- 2011