- FPR
- 2012
- Heft 8-9 (Seite 353-416)
- Themenschwerpunkt: Verfahrensbeistand, Umgangspfleger, Ergänzungspfleger Aufsätze zum Thema
- Lack/Salgo: Entwicklung der Verfahrensbeistandschaft seit Inkrafttreten des FamFG
- Kunkel: Aktuelle Rechtsprechung des EGMR zum Kindschaftsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Interessenvertretung für Kinder
- Kuleisa-Binge: Verfahrensbeistandschaft, Ergänzungspflegschaft und Umgangspflegschaft
- Prenzlow: Mitwirkung des Verfahrensbeistands am Zustandekommen einer einvernehmlichen Regelung – was ist daraus geworden?
- Oevermann: Vergütung des Verfahrensbeistands – Ist-Zustand und künftige Entwicklung
- Sommer: Die Rechtsstellung des Kindes im familiengerichtlichen Verfahren
- Johnson: Verfahrensbeistandschaft – ein Praxisbericht
- I. Hilfreich: die Bestellung „auf dem kurzen Dienstweg“
- II. Erstkontakt mit den Bezugspersonen
- III. Die Hauptpersonen: unsere „Klienten“
- IV. Schuster, bleib bei deinem Leisten!
- V. Wichtig: Vermeidung von Rollenkonfusionen
- VI. Empfehlung gegen den erklärten Kindeswillen
- VII. Unterstützung des Kindes in der richterlichen Anhörung
- VIII. Was tun mit all den Eindrücken?
- IX. Fazit
- Rüting: Pflegekinder, Rückführung in die Herkunftsfamilie, Umgang
- Koritz: Verfahrensbeistandschaft bei hochstrittiger Elternschaft und Umgang der Kinder
- Themenschwerpunkt: Verfahrensbeistand, Umgangspfleger, Ergänzungspfleger Aufsätze zum Thema
- Heft 8-9 (Seite 353-416)
- 2012