-
Zitiert in:
- FPR
- 2012
- Heft 7 (Seite 297-352)
- Inhaltsverzeichnis
- Themenschwerpunkt: Steuern im Familienrecht Aufsätze zum Thema
- Schuler-Harms: Ehegattensplitting und (k)ein Ende?
- Münch: Die steuerrechtliche Qualifikation familienrechtlicher Kompensationsvereinbarungen
- Kuckenburg, Perleberg-Kölbel: Verbot der Doppelverwertung von Steuernachzahlungen oder -erstattungen im Unterhalt und Zugewinn
- Spieker: Ermittlung der fiktiven oder tatsächlichen Steuerlast bei unterhaltsrechtlichen Korrekturen
- Pasche: Aufteilung der Steuerlast und der Steuererstattungen
- Ihle: Das Einfamilienhaus und § 13 ErbStG
- Elden: Verfahrenskosten in Familiensachen als außergewöhnliche Belastung
- Langheim: Methoden der Ermittlung des Pkw-Vorteils
- Klein: Grundlegende Veränderung der Bewertung von Vermögen im Zugewinn: latente Steuerlast
- Breuers: Das System der vor- oder nachgelagerten Besteuerung in der Aufbau- und Versorgungsphase
- Schnüttgen: Steuerhinterziehung im Familienrecht - Wer haftet für vollständige und korrekte steuerliche Angaben?
- Entscheidungen zum Thema
- Literaturempfehlungen
- Heft 7 (Seite 297-352)
- 2012