- GRUR Int
- 2002
- Heft 11 (Seite 885-978)
- Aufsätze
- Micklitz, Keßler: Europäisches Lauterkeitsrecht - Dogmatische und ökonomische Aspekte einer Harmonisierung des Wettbewerbsverhaltensrechts im europäischen Binnenmarkt
- Quaedvlieg: Denker im Dienstverhältnis. Kernfragen des Arbeitnehmer-Immaterialgüterrechts - Eine Analyse nach niederländischem Recht
- I. Einleitung
- II. Kritische Analyse der Entwicklung im niederländischen Recht
- III. Der Arbeitgeber. Argumente für und gegen die Konzentration von Rechten beim Arbeitgeber
- IV. Der Arbeitnehmer. Grenzen der Zuordnung der Rechte zum Arbeitgeber
- V. Das Recht des geistigen Eigentums als Grundlage einer eigenen Rechtsstellung des Arbeitnehmers
- VI. Allokation von Rechten
- VII. Die Gewinnverteilung: Angemessene Vergütung und Arbeitnehmeranteil
- VIII. Arbeitnehmer-Immaterialgüterrecht: Das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien
- IX. Zusammenfassung
- Fabbio: Die Umsetzung der Richtlinie 98/71/EG über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen in Italien
- Uyanga: Grundzüge des Urheberrechts der Mongolei
- Aufsätze
- Heft 11 (Seite 885-978)
- 2002