- GuP
- 2021
- Heft 4 (Seite 121-160)
- Aufsätze
- Bördner: Die Zukunft medizinischer Versorgungszentren?
- Steege: Chancen und Risiken beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin
- Lorenz: Digitale Gesundheitsportale – eine praktische Betrachtung mit rechtlichen Bezügen
- Kern/Jung: Das Gesundheitssystem im COVID-Test
- A. Einleitung
- B. Die Kapazitäten in Deutschland sind hoch
- C. Corona-Arbeit ist nicht gleichmäßig verteilt
- D. In 2020 waren Häuser mit hohem Krankheitsschweregrad die wirtschaftlichen Verlierer der Pandemie
- E. Während der Pandemie sinkt die Anzahl der Intensivbetten
- F. In Deutschland ist die Anzahl der COVID 19-Intensivpatienten hoch
- G. Auch beim Impfen spielen Krankenhäuser keine Rolle
- H. Die Pandemie zeigt, dass mehrere Aspekte zusammen gedacht werden müssen
- I. Eine Neugestaltung der Krankenhauslandschaft ist gefragt
- J. Schlussfazit
- Gaßner: Verwendungspatente: Aufklärungs- und Informationspflichten im Open-House-Verfahren
- Aufsätze
- Heft 4 (Seite 121-160)
- 2021