-
Zitiert in:
- GWR
- 2011
- Heft 16 (Seite 375-397)
- Rechtsprechung
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Köhl: Für Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers zählen Erstkäufer und nahe Angehörige selbst ohne häusliche Gemeinschaft als Mehrfachkunden
- Noreisch: Außerordentliche Kündigung eines Vertragshändlervertrages bei Fortsetzung vertragswidrigen Verhaltens – Frage des Fristbeginns weiter offen
- Zanier-Link: Für die Bewertung einer Freiberuflerpraxis im Rahmen des Zugewinnausgleichs ist die modifizierte Ertragswertmethode vorzugswürdig
- Breschendorf: Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Einziehung eines GmbH Geschäftsanteils nach Kündigung eines Gesellschafters
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Allgemeines Vertragsrecht und Unternehmenskauf
- Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 16 (Seite 375-397)
- 2011