- info also
- 2022
- Heft 1 (Seite 3-48)
- Aufsätze
- Müller: Vom Protest zum Rechtsstreit und zurück? Wie SGB II-Verfahren den politischen Konflikt um Hartz IV konserviert haben
- Heitmann: § 41 a SGB II nach den Änderungen zum 1.4.2021 Alle Probleme gelöst?
- I. Nachreichung von Unterlagen nach Abschluss des Widerspruchsverfahrens im Klageverfahren
- II. Nullfestsetzung, wenn nur ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft die Pflichten verletzt? Oder wenn nur ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft die Mitwirkung erfüllen kann?
- III. Frist für einen Überprüfungsantrag
- IV. Vertretung der Bedarfsgemeinschaft, falls nur einer an Festsetzung Interesse hat, bzw. ist es möglich, selektiv nur für einzelne Mitglieder einen Antrag zu stellen?
- V. 0-€-Bewilligung bzw. Ablehnung wegen anderer Voraussetzungen als jener, deretwegen die vorläufige Bewilligung erfolgte
- Lehmann: Zwingende Belehrung über den Beginn einer Sperrzeit im SGB III: Zum Urteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 1.2.2021 – L 18 AL 62/20 – mit Nachspiel in zwei Akten
- Röhner: Widerstand gegen das „Sanktionssystem des SGB II“ – oder der Eingliederungsverwaltungsakt darf kein Anknüpfungspunkt für Sanktionen sein
- Aufsätze
- Heft 1 (Seite 3-48)
- 2022