- info also
- 2024
- Heft 1 (Seite 3-48)
- Aufsätze
- Krech: Übermittlung von Verbunddaten durch Jobcenter an Dritte
- Wrackmeyer-Schoene: Neues Jahr – neue Regelungen Zu den Änderungen im SGB II und im SGB XII ab Januar 2024 durch das Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch
- Lehmann: Chancen und Risiken einer Gleichstellung – Was ist für einen erfolgreichen Antrag bei einer Gefährdung meines Arbeitsplatzes zu beachten?
- Geiger: Die Neuregelungen zum SGB III in 2024
- Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze
- Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
- Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
- Art. 1 des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
- Art. 2 des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
- § 48 a SGB III – Berufsorientierungspraktikum
- § 54 a SGB III – Einstiegsqualifizierung
- § 73 a SGB III – Mobilitätszuschuss
- § 82 SGB III – Förderung beschäftigter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- § 82 a – § 82 c Qualifizierungsgeld
- Art. 3 des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
- Art. 5 des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
- Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze
- Bewertung
- Beetz: Das Verhältnis von rechtlicher Betreuung und der Gewährung von Leistungen nach dem SGB II und SGB XII
- Aufsätze
- Heft 1 (Seite 3-48)
- 2024