- info also
- 2024
- Heft 2 (Seite 51-96)
- Aufsätze
- Lenze: Die Regelbedarfsanpassung auf dem Prüfstand
- I. Das menschenwürdige Existenzminimum als wichtige Konstruktionslinie des deutschen Sozialstaats
- II. Vorgeschichte – Die Anpassung der Leistungen
- III. Die Verfassungswidrigkeit der Regelbedarfe in den Jahren 2021 und 2022
- IV. Die ergänzende Fortschreibung nach § 28 a Abs. 4 SGB XII ab 1.1.2023
- V. Sind die Regelbedarfe ab 1.1.2024 zu hoch?
- Hudson/Gerling/Görge: Einfache Bescheide – ein Projekt zur verständlicheren Kommunikation in Jobcentern
- Röhner: Sozialhilfeleistung unabhängig vom Ausreisewillen – Überbrückungsleistungen für Unionsbürger:innen (§ 23 Abs. 3 SGB XII)
- Lehmann: Anspruch auf Schadensersatz bei behördlich verzögerter Weiterbildungsmaßnahme:
- Lenze: Die Regelbedarfsanpassung auf dem Prüfstand
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 51-96)
- 2024