- IStR
- 2000
- Heft 8 (Seite 225-256)
- Steuerrecht
- Rechtsprechung
- BFH: Verfahrensübersicht
- Erledigte Verfahren
- Anteilsveräußerung nach § 17 EStG oder nur Rückgabe der Anteile
- Missbräuchliche Gewinnverlagerungen ins Ausland
- Zahlungen an eine Schweizer Domizilgesellschaft bei unzureichender Bezeichnung
- Lizenzzahlungen in die USA als verdeckte Gewinnausschüttung
- Unterhaltsleistungen für Portugiesin durch Verlobten wegen beabsichtigter Eheschließung
- Aufbaustudium in Frankreich als Berufsausbildung
- Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Einführung der Gegenseitigkeit in § 18 Abs. 9 Satz 6 UStG
- Spontanmitteilung an andere Mitgliedstaaten
- Zuständigkeit der Finanzgerichtsbarkeit
- Ausgleich von Verlusten einer Schweizer Betriebsstätte
- Gestaltungsmissbrauch durch Dividendenstripping für nichtanrechnungsberechtigte Anteilsinhaber
- Zwischenschaltung einer irischen Gesellschaft als Gestaltungsmissbrauch
- Gewerbliche Einkünfte aus spekulativen Devisengeschäften
- Vergebliche Aufwendungen für Handel mit ausländischen Bankobligationen
- Amtsermittlungsgrundsatz und Nachweis der Teilnahme an Fachkongressen
- Inländischer Urlaub als erheblicher Grund für Terminsverlegung
- Klagerecht einer Gemeinde nach tatsächlicher Verständigung über die unbeschränkte Steuerpflicht einer GmbH
- Zuschüsse einer Stadt an einen Verkehrsverein
- Arbeitnehmer-Sammelbeförderung nach Betriebsverlegung
- Umsatzsteuerpflicht von Vortragstätigkeiten
- Anforderungen an Vorsteuervergütungsantrag auf nichtamtlichem Formular
- Gemeinschaftskonforme Mineralölsteuerbegünstigung
- Unbeschränkte Steuerpflicht eines in Mexiko tätigen Entwicklungshelfers
- Negative sonstige Einkünfte aus sofort beginnender Lebensversicherung gegen kreditfinanzierten Einmalbetrag
- Progressionsvorbehalt für Lehrergehalt von einer Europaschule
- Anträge beschränkt Steuerpflichtiger auf Zusammenveranlagung für Streitjahre vor 1996
- Tätigkeit als Fremdensprachenassistent als Berufsausbildung
- Erledigte Verfahren
- BFH: Verfahrensübersicht
- Rechtsprechung
- Steuerrecht
- Heft 8 (Seite 225-256)
- 2000