- IStR-LB
- 2024
- Heft 5 (Seite 13-24)
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Bonenberger/Theraja: Indien: Interimshaushalt 2024 ohne wesentliche Steueränderungen verabschiedet
- Dorling/Achteresch/Erdweg: Japan: Steuerreform 2024 (Teil I)
- Maywald: Kanada: Finanzministerium eröffnet Konsultation zur Forschungsförderung und Einführung eines Patent-Box-Regimes
- Behrenz: Spanien: Steuerliche Entwicklungen zum Jahreswechsel 2023/2024
- I. Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Spaniens zu den Voraussetzungen für die steuerliche Abzugsfähigkeit der Vergütung an Verwaltungsräte v. 2.11.2023
- II. Königliches Dekret 1008/2023 v. 5.12.2023 betreffend die (lang erwarteten) Ausführungsbestimmungen zum spanischen Zuzugsregime („Ley Beckham“) sowie Einführung der entsprechenden neuen Formulare nebst Erläuterung durch die spanische Finanzverwaltung
- III. Entscheidung des spanischen Verfassungsgerichtshofs zur Verfassungsmäßigkeit der Steuer auf Großvermögen (18.12.2023)
- IV. Gesetzesdekret 8/2023 v. 27.12.2023, welches insbesondere die Steuer auf Großvermögen auf unbestimmte Zeit verlängert und die ursprüngliche EU-Rechtswidrigkeit im Bereich des Grundfreibetrages von 700.000 EUR durch Ausweitung auf beschränkt Steuerpflichti
- V. Referentenentwurf zur Umsetzung von Pillar Two im innerstaatlichen Recht Spaniens
- VI. Regierungsentwurf eines BEPS-MLI-Umsetzungsgesetzes v. 9.2.2024
- VII. Erhöhung des persönlichen Vermögensteuerfreibetrages auf den Balearen
- VIII. Verfassungswidrigkeit von wichtigen Änderungen im Bereich der Körperschaftsteuer im Jahre 2016
- IX. Umsetzung von DAC7 in spanisches Recht
- Maywald: USA: IRS und Treasury kündigen Regelungen zur Anrechenbarkeit von Pillar Two-Steuern für US-steuerliche Zwecke an
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Heft 5 (Seite 13-24)
- 2024