- IStR-LB
- 2006
- Heft 5 (Seite 1-8)
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Scheunemann, Teixeira: Brasilien: Verordnungen zur Kündigung des DBA Deutschland – Brasilien
- Kern: Frankreich: Neue Regelung der Selbstermittlung der Mehrwertsteuer durch den Kunden
- Kern: Frankreich: Änderungen bei der Gewerbesteuer und bei der Firmenwagenbesteuerung
- Engel, Strothenker: Irland: Steueränderungen 2006
- Lobis: Italien: Neuerungen im Steuerrecht zum Ende 2005
- Vogel, de Jong: Niederlande: Besteuerung von ausländischen Stiftungen, Vereinen und Kirchengesellschaften
- van den Tillaart: Niederlande: Anwendung der 30 %-Regel auf Mitglieder eines Aufsichtsrats
- Schmidt: Österreich: Änderungen bei der Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger mit unbeweglichem Vermögen
- Mutén: Schweden: Die „Gedrängesteuer”
- Vorlíčková: Tschechische Republik: Änderung des Einkommensteuergesetzes zum 1. 1. 2006
- Vorzeitige Umsetzung von Änderungen der Mutter-Tochter-Richtlinie
- Gleichstellung von in der Schweiz ansässigen Firmen
- Klarstellende Regelung für Steuerverlustvorträge
- Verbindliche Auskunft für Verrechnungspreisgestaltungen
- Aufnahme der Vertreter-Betriebstätte
- Steuerliche Nichtberücksichtigung von Bewertungsdifferenzen
- Besteuerung von Derivaten
- Steuerneutralität der Einbringung eines Unternehmens
- Unterkapitalisierungsregeln ausgeweitet
- Dokumentationsanforderungen an Forschungs- und Entwicklungskosten
- Änderungen im Bereich der Abschreibungsvorschriften
- Entlastung natürlicher Personen
- Anhebung der Kostenpauschale im Rahmen der Gewinnermittlung
- Squeeze-out Vergütung kann steuerfrei sein
- Halbierung des Zinsabzuges für Wohneigentum
- Vorlíčková: Tschechische Republik: Neue Verwaltungsanweisungen zu Verrechnungspreisen
- Felkai: Ungarn: Neuregelungen im Steuerrecht 2006
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Heft 5 (Seite 1-8)
- 2006