-
Zitiert in:
- JuS
- 2002
- Heft 5 (Seite 417-520)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Entscheidungsrezensionen
- Zur Einarbeitung und Übung
- Zur Vertiefung und Wiederholung
- Methodik der Fallbearbeitung für Studenten
- Streng: Das Tatobjekt als Bezugspunkt der Tathandlung
- Hähnchen: Der praktische Fall - Bürgerliches Recht: „Drei berichtigende Worte des Gesetzgebers und ganze Bibliotheken werden zu Makulatur”
- Oetker: Der praktische Fall - Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht: Die gescheiterte GmbH und ihre Auflösung
- Britz: Der praktische Fall - Strafrecht: errare humanum est?
- Rozek: Der praktische Fall - Öffentliches Recht: Eine protestreiche Ehrenpromotion
- Methodik der Fallbearbeitung für Referendare
- Rechtsprechungsübersicht
- Berichte und Dokumente
- Echo
- Heft 5 (Seite 417-520)
- 2002