- MedR
- 2003
- Heft 4 (Seite 191-244)
- Aufsätze
- Rixen, Höfling, Kuhlmann, Westhofen: Zum rechtlichen Schutz der Patientenautonomie in der ressourcenintensiven Hochleistungsmedizin: Vorschläge zur Neustrukturierung des Aufklärungsgesprächs
- Möller: Gemeinschaftspraxis zwischen Privatarzt und Vertragsarzt
- Diringer: Konfliktvermeidung durch Vertragsgestaltung - Anmerkungen zum Inhalt von Chefarztverträgen
- I. Einführung
- II. Einfluss des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes auf die Vertragsgestaltung
- III. „Klassische” Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
- IV. Entwicklungsklauseln
- V. Die Stellung des Chefarztes als leitender Angestellter
- VI. Arbeitszeit und Rufbereitschaft
- VII. Zielvereinbarungen für Chefärzte
- VIII. Schlussbetrachtung
- Fahrenhorst: Die Kontrolle der Prüfungsunfähigkeit
- Schimmelpfeng-Schütte: Das Neugeborenen-Screening: Kein Recht auf Nichtwissen? Material für eine deutsche Gendatei?
- Peters: Defensivmedizin durch Rechtsunsicherheit im Arztstrafverfahren?
- Aufsätze
- Heft 4 (Seite 191-244)
- 2003