- MedR
- 2003
- Heft 7 (Seite 367-432)
- Aufsätze
- Schreiber: Die Würde des Menschen – eine rechtliche Fiktion? - Bemerkungen zur Reichweite des Menschenwürdeprinzips in der Diskussion über Embryonenforschung, Klonen und Präimplantationsdiagnostik
- Strätling, Strätling-Tölle, Scharf, Schmucker: „Automatische” gesetzliche Stellvertretung nicht entscheidungsfähiger Patienten durch „nahe Angehörige”? - Kritische Anmerkungen zu einem Reformvorschlag der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Betreuungsrecht” aus so
- Knopp: Aktive Sterbehilfe – Europäische Entwicklungen und „Selbstbestimmungsrecht” des Patienten aus verfassungsrechtlicher Sicht
- Schulte, Eberz: Die Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen in (Universitäts-) Großkliniken: Höchstpersönliche Leistungspflicht des liquidationsberechtigten Chefarztes oder Vertreterlösung?
- Mand: Datenschutz in Medizinnetzen
- Aufsätze
- Heft 7 (Seite 367-432)
- 2003