- MedR
- 2004
- Heft 3 (Seite 123-176)
- Aufsätze
- Wigge: Medizinische Versorgungszentren nach dem GMG - Zulassung, Rechtsformen, Trägerschaft
- Neupert: Die konkurrierende Gesetzgebung im Gesundheitswesen am Beispiel der „Regelkompetenz” von Rettungsassistenten
- Heberer, Mößbauer: Schweigepflicht bei infektiösen Patienten - Persönlichkeitsschutz des Patienten vor Schutz des Personals im Krankenhaus?
- Scholze, Finkeißen: Ärztliche Fortbildungspflicht in Deutschland
- 1. Einleitung
- 2. Rechtslage in Europa
- 3. Fortbildung nach dem deutschen Gesundheitsreformgesetz
- 4. Inhaltliche Ausgestaltung
- 5. Verfahren
- 6. Internationaler Vergleich der Fortbildungsverfahren, die in der Diskussion der Umsetzung in Deutschland bislang eine Rolle spielen
- 7. Anforderungen
- 8. Aufbereitung und Vermittlung des medizinischen Wissens
- 9. Ergebnis
- Hanika: Bism@rck geht online - Der elektronische Rechts- und Geschäftsverkehr in Europa befördert die Modernisierung der nationalen Gesundheitssysteme
- Stöhr: Aufklärungspflichten in der Zahnheilkunde
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 123-176)
- 2004