- MedR
- 2005
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Keine Erlaubnispflicht nach dem Heilpraktikergesetz für „geistiges Heilen”
- BGH: Zulässiges Vorbringen im Berufungsverfahren
- OLG Celle: Verjährung von bereicherungsrechtlichen Rückforderungsansprüchen wegen unangemessen hoher Entgelte für die Wahlleistung Unterkunft
- OLG Düsseldorf: Ablehnung eines Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit im Behandlungsfehlerprozess
- OLG Karlsruhe: Kein Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung während ärztlichem Notfalleinsatz
- LG Hanau: Zur Anwendung des Zielleistungsprinzips bei der Abrechnung operativer Leistungen im Zusammenhang mit einer Hüftgelenkstotalendoprothese
- AG München: Zielleistungsprinzip bei Rektumresektion
- VGH Bad.-Württ.: Erwerb der Anerkennung im Gebiet „Physikalische und Rehabilitative Medizin” im Wege von Übergangsbestimmungen
- BSG: Sachlich-rechnerische Richtigstellung/Honorarrückforderung/Vorbehalt/Vertrauensschutz
- BSG: Keine Altersgrenze für kurzzeitige Vertreter von Vertrags(zahn)ärzten
- LSG Nieders.-Bremen: Persönliche Leistungserbringung/ermächtigte Krankenhausärzte/aufschiebende Wirkung des Widerspruchs
- LSG Brdbg.: Zum Abzug für die Anschubfinanzierung Integrierter Versorgung
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2005