- MedR
- 2005
- Heft 11 (Seite 621-684)
- Aufsätze
- Ulsenheimer: Der Vertragsarzt als Sachwalter der Vermögensinteressen der gesetzlichen Krankenkassen?
- Kern: Einwilligung in die Heilbehandlung von Kindern durch minderjährige Eltern
- Haack: Die Beteiligung an einer Gemeinschaftspraxis - Einlage, Kauf oder Nullbeteiligung?
- I. Einleitung
- II. Vertragsarzt- und berufsrechtliche Vorgaben
- III. Die sogenannte „Nullbeteiligungsgesellschaft”
- IV. Steuerliche Grundlagen
- V. Aufnahme eines Arztes in eine bestehende Einzelpraxis
- VI. Aufnahme eines Arztes in eine bereits bestehende Gemeinschaftspraxis
- VII. Steuerliche Auswirkungen der verschiedenen Beteiligungsmodelle
- VIII. Zusammenfassung
- Sieben: Sind die bestehenden Werbebeschränkungen im Heilmittelrecht verfassungsgemäß?
- Hasskarl, Ostertag: Der deutsche Gesetzgeber auf dem Weg zu einem Gendiagnostikgesetz
- Bergmann, Müller: Risikomanagement in Chirurgie und Orthopädie anhand aktueller Entscheidungen aus juristischer und medizinischer Sicht
- Aufsätze
- Heft 11 (Seite 621-684)
- 2005