-
Zitiert in:
- MedR
- 2005
- Heft 5 (Seite 255-320)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Rechtsprechung Aktuell
- Rechtsprechung
- BVerfG: Erfordernis eines Hausbesuchs für die Abrechenbarkeit kontinuierlicher Betreuung psychotischer Patienten nach Nr. 14 EBM-Ä
- BGH: Zur Verwertbarkeit eines heimlichen Vaterschaftstests
- BGH: Bestechlichkeit bei Patientenzuweisung
- OLG Koblenz: Arzthaftung bei Aufklärungsversäumnis und hypothetischer Einwilligung des Patienten
- OLG Koblenz: Organhaftung einer Gemeinschaftspraxis; Vergleichswiderruf durch nur einen Gesamtschuldner
- AG Pinneberg: Kostenerstattung einer Hallux valgus-OP
- BVerwG: Nichtpsychologen: Sozialrechtliches „Gerechtigkeitsdefizit” approbationsrechtlich nicht behebbar
- OVG Nieders.: Erwerb der fakultativen Weiterbildung „Klinische Geriatrie” im Wege der Übergangsbestimmungen
- BSG: Fachgebietsgrenzen der Neurologie
- BSG: Finanzierung klinischer Arzneimittelprüfungen
- BSG: Entziehung der Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung
- LSG Nordrh.-Westf.: Sonderbedarfszulassung nach Wegfall der Abrechenbarkeit der sog. K. O.-Leistungen nach dem 31. 12. 2002 für Hausärzte
- Buchbesprechungen
- Heft 5 (Seite 255-320)
- 2005