- MedR
- 2005
- Heft 8 (Seite 437-492)
- Aufsätze
- Oduncu: Ärztliche Sterbehilfe im Spannungsfeld von Medizin, Ethik und Recht - Teil 1: Medizinische und rechtliche Aspekte
- Braun, Richter: Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis: zivil-, steuer- und sozialrechtliche Aspekte der Nachfolge von Todes wegen
- Freund: Nabelschnurblut und das Zustimmungserfordernis bei der Gewinnung und Verwendung menschlicher Körperstoffe
- I. Die Ausgangslage
- II. Die Eigentumslage bei vom Körper getrennten Teilen – insbesondere beim Nabelschnurblut
- III. Mögliche Änderungen der Eigentumslage in Bezug auf vom Körper getrennte Teile
- IV. Der strafrechtliche Schutz des Eigentümers an vom Körper getrennten Teilen
- V. Die Zustimmung des Berechtigten als legitimierende Voraussetzung der Gewinnung und Verwendung menschlicher Körperstoffe
- VI. Konsequenzen für die Gewinnung und Verwendung von Nabelschnurblut
- VII. Fazit und Ausblick
- Weiß: EU-Verfassungsvertrag und Biotechnologie
- Deutsch: Neues zur ärztlichen Aufklärung im Ausland-Englische und französische Gerichte positionieren sich neu
- Aufsätze
- Heft 8 (Seite 437-492)
- 2005