- MedR
- 2012
- Heft 12 (Seite 769-842)
- Mitteilungen
- Bergmann, Wever: Qualitätssicherung und Risikomanagement - Folge III: Risiko- und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen – Entwicklung und Tendenzen 2011/2012
- Einleitung
- Gesundheitsberater Internet
- Arztbibliothek und Patienteninformationen
- Qualitätsdaten von Krankenhäusern abrufbar
- Qualitätsreport des AQUA-Instituts
- Erstmals 18 Mio. Patienten
- Krankenhaus-CIRS-Netz-D-Fallbeispiel
- Risikomanagement Medikamentenverwechslung
- Datenbank der Stiftung Warentest „Medikamente im Test”
- Komplexe Interventionen
- Qualitätssicherungsverfahren zur perkutanen Koronarintervention
- Klinische Leitlinie Polytrauma und Schwerverletztenbehandlung
- Regelung der Ausbildung operationstechnischer und anästhesietechnischer Assistenten/Assistentinnen (OTA/ATA)
- Westfälische Akademie für Krankenhaushygiene
- Neue Entwicklungen im Pflegeberuf
- Neubesetzung des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Qualitätssicherungskonferenz
- Risikomanagement und prozessorientierte Risikoanalyse
- Umfrage zur Fehlerprävention in Kliniken
- Fremdkörper im Operationsfeld und Zählkontrollen
- Die digitale Dokumentation der Patientendaten
- Dokumentationspflicht im Krankenhaus
- Bergmann, Wever: Qualitätssicherung und Risikomanagement - Folge III: Risiko- und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen – Entwicklung und Tendenzen 2011/2012
- Mitteilungen
- Heft 12 (Seite 769-842)
- 2012