- MedR
- 2012
- Heft 7 (Seite 423-486)
- Rechtsprechung
- BGH: Zulässigkeit einer durch Werbung finanzierten und damit kostenlosen Arzneimitteldatenbank für Ärzte
- BGH: Zur Bedeutung von Leitlinien, Richtlinien, anderweitigen ausdrücklichen Handlungsanweisungen und elementaren medizinischen Grundregeln bei der Feststellung eines groben Behandlungsfehlers
- BGH: Bei der Qualifizierung eines Behandlungsfehlers als „grob” ist allein auf die objektive Fehlerqualität abzustellen
- BGH: Darlegungs- und Beweislasten für Kausalität und hypothetische Kausalität
- OLG Bamberg: Regress des Haftpflichtversicherers eines zum Schadensersatz verurteilten Belegarztes gegen Hebamme und für ihn während der Geburt einspringenden Arzt; Garantenstellung des einspringenden Arztes für den Geburtsverlauf
- OLG Koblenz: Schadensminderung durch Revisionsoperation; Schmerzensgeldbemessung bei misslungener Kreuzbandersatzplastik
- OLG Köln, OLG Köln: Kausalitätsnachweis bei behauptetem Impfschaden
- OLG Oldenburg: Abrechenbarkeit von nicht-ärztlichen Leistungen als wahlärztliche Leistungen
- OVG Nordrh.-Westf.: Aufnahme in den Krankenhausplan
- BSG: Abgrenzung der Feststellung „sonstiger Schäden” zur allgemeinen Wirtschaftlichkeitsprüfung
- BSG: Unzulässigkeit der Aufrechnung der Kassenärztlichen Vereinigung gegen ärztliche Honorarforderungen gemäß § 96 Abs. 1 Nr. 1 InsO
- BSG: Sonderbedarfszulassung/Drittwiderspruchsrecht/Dialysepraxis/KfH
- Rechtsprechung
- Heft 7 (Seite 423-486)
- 2012