-
Zitiert in:
- MedR
- 2014
- Heft 9 (Seite 621-696)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Mitteilungen
- Rezensionen
- Rechtsprechung Aktuell
- Rechtsprechung
- BGH: Umfang der Überprüfung einer Beweiswürdigung der Tatsacheninstanzen in der Revision
- BGH: Zur Vereinbarkeit des Doping-Straftatbestandes mit den Anforderungen des Art. 103 Abs. 2 GG
- BGH: Vollendung des Inverkehrbringens beim Versand von Arzneimitteln
- OLG Bamberg: Fehlendes Bemühen eines Patienten um Aufklärung des Behandlungsgeschehens kann den Lauf der Verjährungsfrist in Gang setzen
- OLG Braunschweig: Zur Strafbarkeit der Manipulation der Leberallokation
- OLG Naumburg: Fehlende Beschwer bei Zuerkennung des Schmerzensgeldes, das dem beantragten Mindestbetrag entspricht
- OLG Schlesw.-Holst.: Haftung des Pflegeheimträgers für Verbrühungen durch heißen Tee
- VerfGH Saarland: Verletzung der ärztlichen Berufspflichten durch unterlassene Aufklärung über finanzielle Folgen der Behandlung
- OVG Nordrh.-Westf.: Keine Versagung der Zulassungsverlängerung bei zweifelhafter Wirksamkeit eines homöopathischen Arzneimittels
- BSG: Drittanfechtung der Genehmigung zur Erbringung reproduktionsmedizinischer Leistungen
- BSG: Praxisnachfolge in überörtlicher Berufsausübungsgemeinschaft
- BerufsG für Heilberufe beim VG Potsdam: Ärztliches Werberecht; Bezeichnung als „Ärzteforum”; Reichweite und Verfassungsgemäßheit von § 23 b BO Landesärztekammer Brandenburg/MBO-Ä
- Rezensionen
- Heft 9 (Seite 621-696)
- 2014