-
Zitiert in:
- MedR
- 2015
- Heft 1 (Seite 1-76)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- TAGUNGSBERICHT
- GUTACHTERKOMMISSIONEN UND SCHLICHTUNGSSTELLEN
- RECHTSPRECHUNG AKTUELL
- RECHTSPRECHUNG
- BGH: Medizinproduktbegriff; Abgrenzung von Medizinprodukten gegenüber anderen Produkten zur Untersuchung physiologischer Vorgänge – Messgerät II
- BGH: Zum Verhältnis zwischen dem Abspracheverbot nach § 11 Abs. 1 S. 1 ApoG und dem Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1 S. 4 bis 6 SGB V
- OLG Koblenz: Keine Arzthaftung für Diagnosefehler bei völlig fernliegender Erkrankung – Gasbrand
- VGH Baden-Württemberg: Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis als gebundene Entscheidung
- BSG: Vertragsärztliche Versorgung, Honorarverteilung, Notwendigkeit der Festlegung arztgruppenspezifischer Grenzwerte und fester Punktwerte (Regelleistungsvolumina), Verpflichtung zur Vergütung der Leistungen nach der Euro-Gebührenordnung, Gestaltungsspie
- BSG: Vertragsärztliche Versorgung, Honorarverteilung, Notwendigkeit der Festlegung arztgruppenspezifischer Grenzwerte und fester Punktwerte (Regelleistungsvolumina), Verpflichtung zur Vergütung der Leistungen nach der Euro-Gebührenordnung, Gestaltungsspie
- BSG: Abrechnungsgenehmigung für Kernspintomographieuntersuchungen des Herzens und der Blutgefäße (Kardio-MRT)
- LSG Baden-Württemberg: Keine Informationspflicht der Krankenkasse bei Änderung der Genehmigungspraxis gegenüber Leistungserbringern von Heilmitteln
- LSG Baden-Württemberg: Kostenerstattung für ein Spendertransplantat im DRG-System
- LSG Berlin-Branderburg: Anspruch eines außerklinisch intensivpflichtigen Kindes auf zusätzliche Behandlungspflege im Krankenhaus
- LSG Nieders.-Bremen: Wirtschaftlichkeitsprüfung – richtige Klageart – Quantifizierung von Praxisbesonderheiten
- SG Dortmund: Berücksichtigung medizinisch notwendigen Mehrbedarfs und Amtsermittlung im Sprechstundenbedarfsregress
- REZENSIONEN
- Heft 1 (Seite 1-76)
- 2015