-
Zitiert in:
- MedR
- 2015
- Heft 2 (Seite 77-146)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- MITTEILUNGEN
- RECHTSPRECHUNG AKTUELL
- RECHTSPRECHUNG
- BGH: Verfahrens- und materiellrechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem Phänomen der „abgrenzbaren Teilkausalität“ im Arzthaftungsprozess
- BGH: Überzeugungsversuch vor psychiatrischer Zwangsbehandlung
- BGH: Honorararzt kein Wahlarzt
- BGH: Vermögensschaden beim Abrechnungsbetrug
- BSG: Keine Hemmung des Laufs der Ausschlussfrist in der Zeit bis zur Übermittlung der erforderlichen Verordnungsdaten durch Krankenkassen
- OLG Naumburg: Verjährung von Regressansprüchen einer Krankenkasse bei Kenntnis oder grob fahrlässiger Unkenntnis von Anspruch und/oder Anspruchsgegner
- LSG Bad.-Württ.: Sachlich-rechnerische Richtigstellung/Ambulantes Operieren/Verletzung von Dokumentationspflichten
- LG Berlin: Zum zahnärztlichen Honorar bei teilweiser Unbrauchbarkeit der Leistungen
- LG Regensburg, AG München: Keine Berechnung wahlärztlicher Leistungen durch Honorarärzte/Kein Erstattungsanspruch des Privatpatienten gegenüber seiner privaten Krankenversicherung für stationäre Behandlungsleistungen eines Honorararztes
- VG Bayreuth: Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis unter Zugrundelegung eines Beurteilungsrasters
- REZENSIONEN
- Heft 2 (Seite 77-146)
- 2015