-
Zitiert in:
- MedR
- 2015
- Heft 08 (Seite 555-634)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- RECHTSPRECHUNG AKTUELL
- RECHTSPRECHUNG
- BVerfG: Abrechnung wahlärztlicher Leistungen durch Honorarärzte aus verfassungsrechtlicher Sicht
- BGH: Beweisfragen bei Streit um Patientenaufklärung; Beweis des – über den schriftlich dokumentierten Text hinausgehenden – Aufklärungsinhaltes vor einer Herzoperation
- OLG Köln: Gesundheitliche Folgeschäden und Schätzung materieller Schäden nach grob fehlerhafter Bauch-Operation
- OLG Düsseldorf: Unionsrechtskonformität des einheitlichen Apothekenverkaufspreises
- OLG Karlsruhe: Streng formale Betrachtungsweise des Sozialversicherungsrechts greift zivilprozessual nicht durch – Darlegungslast der Kassenärztlichen Vereinigung im Zivilverfahren bei Abrechnungsbetrug
- VG Hannover: Anerkennung von Nachtdiensten, Bereitschaftsdienstzeiten und Überstunden im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung bei Teilzeittätigkeit
- BSG: Die Bürgschaftsverpflichtungen bei der MVZ-GmbH
- BSG: Praxisnachfolge in Berufsausübungsgemeinschaft; Berücksichtigung der Interessen der verbleibenden Ärzte gemäß § 103 Abs. 6 SGB V
- LSG Nieders.-Bremen: Selektivvertrag ohne ausdrückliche gesetzliche Ermächtigung unzulässig
- REZENSIONEN
- Heft 08 (Seite 555-634)
- 2015