-
Zitiert in:
- MedR
- 2016
- Heft 08 (Seite 571-648)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- MITTEILUNGEN
- RECHTSPRECHUNG AKTUELL
- RECHTSPRECHUNG
- BGH: Verpflichtung des Tatrichters zur umfassenden Sachverhaltsaufklärung bei widersprüchlichen Gutachten
- OLG Köln: Keine wirksame Einwilligung in eine Eileiterentfernung zur Sterilisation
- OLG Koblenz: Pflicht des Krankenpflegers, einen erheblich sturzgefährdeten Patienten beim Toilettengang zu sichern
- OLG Koblenz: Arzthaftung wegen Hygienemängeln bei Infektion unklarer Genese nach Applikation einer praxisintern hergestellten Infusionszubereitung
- OLG Celle: Befangenheit eines medizinischen Sachverständigen
- BSG: Auswahlentscheidung zur Vergabe vakanter Zulassungen für Psychotherapien bei Kindern und Jugendlichen; Teilanfechtung von Massenzulassungen
- BSG: Institutsermächtigung gemäß § 119a SGB V (Einrichtung der Behindertenhilfe)
- LSG Rheinl.-Pfalz: Sonstiger Schaden wegen Arzneimittelverordnung
- LSG Nieders.-Bremen: Zur Auslegung des Versorgungsauftrags „Chirurgie“ durch die Sozialgerichte
- SG Düsseldorf: Nachträgliche Korrektur der Abrechnung in der vertragsärztlichen Versorgung
- VG Münster: Aufhebung der durch eine Zahnärztekammer erteilten Rüge
- HessAGH: Nachweis praktischer Kenntnisse im Medizinrecht durch tiermedizinische Fallbearbeitungen
- Heft 08 (Seite 571-648)
- 2016