- MedR
- 2018
- Heft 10 (Seite 733-846)
- AUFSÄTZE
- Eser: Die Regulierung des Lebensendes als rechtliche Herausforderung
- Hoven: Suizidbeihilfe in Deutschland. Die Perspektive der Strafrechtswissenschaft
- Schäfer: Zur Entwicklung der Palliativ- und Hospizmedizin
- Lipp: Der rechtliche Rahmen der Hospiz- und Palliativmedizin
- Joerden: Patientenautonomie am Lebensende
- Beck: Zum Einsatz von Robotern im Palliativ- und Hospizbereich
- Janda: Überversorgung am Lebensende – Ursachen und Lösungsansätze
- Aebi-Müller: Patientenverfügung und Entscheidbefugnisse am Lebensende aus Schweizer Sicht
- Kreß: Sterbehilfe: Die Sicht der Theologie, ihre Prämissen und ihre Schwierigkeiten
- Chang: Das Patientenautonomiegesetz in Taiwan
- Birnbacher/Duttge/Hilgendorf: Würzburger Tagung der deutschsprachigen Medizinrechtslehrer und Medizinrechtslehrerinnen, 10.-12. 5. 2018
- AUFSÄTZE
- Heft 10 (Seite 733-846)
- 2018